Heidenhain PWM 9 Bedienungsanleitung Seite 86

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 226
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 85
86 5 Messen mit dem PWM 9
Parameter P4 = EXPERT-MODE-Auswahl permanent speichern
Zwei Einstellungen sind möglich:
Einstellung 1 (Lieferzustand):
P4 = EXPERT-MODE: NICHT SPEICHERN
Wurde der EXPERT-MODE aktiviert, wird er bei einer PWM-Stromunterbrechung deaktiviert!
Einstellung 2:
P4 = EXPERT-MODE: SPEICHERN
Der EXPERT-MODE bleibt nach einer PWM-Stromunterbrechung aktiv (permanent
gespeichert)!
Parameter P5 = Flankenauswertung
Mit dem Parameter P5 sind drei Einstellungen für den UNIVERSALZÄHLER möglich.
P5 = AUSWERTUNG: 1-FACH
2-FACH
4-FACH
Die Flankenauswertung bestimmt, wie viele Flanken pro Signalperiode der Inkrementalsignale
1 und 2 vom UNIVERSALZÄHLER gezählt werden.
Hinweis
Die Flankenauswertung ist nur bei Messgeräten mit Rechteckausgangssignalen (TTL/HTL)
möglich!
Hinweis
PWM-MODE IMPULSZAHL-ERMITTELN verwendet immer 1-fach-Auswertung!
Die Auswertung ist bei gewählter Interpolation“NICHT AKTIV“!
Seitenansicht 85
1 2 ... 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 ... 225 226

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare