
HEIDENHAIN Benutzer-Handbuch PWM 9 133
Beispiele von
Messgeräten
LC/ROC/ECN/ROQ/EQN/ECI/EQI ...
Schnittstelle EnDat (seriell bidirektional)
Datenübertragung Absolute Positionswerte, Parameter und Zusatzinformationen
Inkrementalsignale 1 Vss geräteabhängig (siehe “Inkrementalsignale 1 Vss” auf Seite 121)
Verbindungskabel
Dateneingang Differenzleitungsempfänger nach EIA-Standard
RS 485 für Signale CLOCK und CLOCK
sowie DATA
und DATA
Datenausgang Differenzleitungstreiber nach EIA-Standard RS 485
für Signale DATA und DATA
Signalpegel Differenzspannungsausgang
> 1,7 V bei 120 Last *
(EIA-Standard RS 485)
* Abschluss- und Empfängereingangswiderstand
Code Dualcode
Verfahrrichtung LC steigende Codewerte bei Verfahren nach rechts
(Typenschildposition ist links!)
Drehrichtung ROC steigende Codewerte bei Rechtsdrehung auf die
Welle gesehen (im Uhrzeigersinn)
HEIDENHAIN-Kabel mit Abschirmung
mit Inkrementalsignalen
ohne Inkrementalsignale
PUR
[(4 x 0,14 mm
2
) + 2(4 x 0,14 mm
2
) + (4 x 0,5 mm
2
)]
[(4 x 0,14 mm
2
) + (4 x 0,34 mm
2
)]
Kabellänge max. 150 m bei Kapazitätsbelag 90 pF/m
Signallaufzeit max. 10 ns; typ. 6 ns/m
Kommentare zu diesen Handbüchern