Heidenhain PWM 9 Bedienungsanleitung Seite 44

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 226
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 43
44 5 Messen mit dem PWM 9
5.2.5 Messung: mehrere Referenzmarken
Hinweis
Zur Messung den Maßstab oder Abtastkopf nur in eine Richtung fahren. Möglicherweise
erhalten Sie bei Stillstand des Maßstabes oder Abtastkopfes die Meldung „FALSCHE
RICHTUNG“. Diese Meldung kann ignoriert werden, da durch manuelles Verfahren des
Abtastkopfes ein absoluter Stillstand ohne Richtungsänderung kaum möglich ist.
Mehrere Referenzmarken
Grundabstand ermitteln
Hinweis
Diese Funktion ist nur am Beginn des
Justagevorgangs erforderlich.
Ermittelter Wert für den Grundabstand
Messbereich durchfahren
Am Messende STOPP REF betätigen
A/jointfilesconvert/1744628/bgleich empfohlen
(im Toleranzbereich)
A/jointfilesconvert/1744628/bgleich nicht möglich
Meldung des PWT-Mode (4 Möglichkeiten):
A/jointfilesconvert/1744628/bgleich erforderlich
Alle Referenzmarken
optimal
1. Grundabstand ermittlen:
Dazu müssen Sie den Maßstab /
Abtastkopf in eine Richtung über
5 Referenzmarken bewegen, damit ein
Wert für den Grundabstand ermittelt
und angezeigt wird.
2. Zum Messanfang fahren.
3. START REF betätigen.
4. Messbereich durchfahren.
5. Bei Erreichen des Messendes:
STOPP REF betätigen.
6. Meldung des PWT-Modes
7. Fortführung des Vorgangs ist von der
Meldung des PWT-Modes abhängig.
1. Zum Messanfang fahren
2. Start Ref betätigen
Seitenansicht 43
1 2 ... 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 ... 225 226

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare