Heidenhain PWM 8 Bedienungsanleitung Seite 56

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 89
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 55
- 56 -
HTL-Rechtecksignale können bei Kabellängen bis 300 m (ERN 1030 bis 100 m) zur Folge-Elektronik
(SPS etc.) übertragen werden. Zur Einhaltung der Schaltzeiten bzw. der Flankensteilheit darf die von der
Abtastfrequenz und der Versorgungsspannung abhängige Kabellänge nicht überschritten werden.
HTL-Rechtecksignale können in der Regel-Elektronik mittels PLL-Schaltkreisen bis max. 100fach weiter
unterteilt werden.
Zulässige Kabellänge in Abhängigkeit von der Abtastfrequenz und der Spannungsversorgung.
Bei Kabellängen > 50 m müssen zur Erhöhung der
Störsicherheit die entsprechenden 0 V-Signalleitungen mit 0
V der Folge-Elektronik verbunden werden.
Seitenansicht 55
1 2 ... 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 ... 88 89

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare